Beschreibung
Über den Kalender:
Mit dem Talender – Junge Talente gestalten Kalender – erhalten Gestalterinnen und Gestalter, die am Anfang ihrer kreativen Laufbahn stehen, die Gelegenheit, einen DIN A3-Kalender nach eigenen Vorstellungen zu illustrieren und ihr Portfolio zu erweitern. Ob Zeichnung, Drucktechnik oder Malerei – die Technik und Farbigkeit ist frei, mögliche Motive werden in Vorfeld abgesprochen. Da dieser Kalender auch in Büroräumen hängt, ist nicht nur ein dekorativer sondern auch ein praktischer Nutzen wichtig. Deswegen ist das Gestaltungsprinzip des Kalendariums zur Wiedererkennung und Orientierung über die Jahre gleichbleibend.
Das Kalendarium zeigt die wichtigsten Fest- und Gedenktage der abrahamitischen Religionen, alle offiziellen Feiertagen und die Schulferien in Niedersachsen.
Die Kalenderdaten und Namen der Feste variieren sehr stark, je nach religiöser Richtung, regionaler Tradition oder Gebrauch des Kalendersystems (julianischer oder gregorianischer, Sonnen- oder Mond-Kalender). Hier wurden jetzt die Daten interreligiöser Kalender verwendet, wie sie in Deutschland von offiziellen Stellen herausgeben werden. – Sind andere Bezeichnung oder Termine in Niedersachsen gebräuchlicher? Oder sollen noch weitere Feiertage aufgenommen werden? Anregungen für das nächste Kalendarium sind willkommen!
Vielleicht ist das ein guter Anlass, um mit Anderen auf vielfältige und wertschätzende Weise ins Gespräch zu kommen.
Über die Illustratorin:
Alexandra Mirzoyan, 1998 in Hannover geboren, studiert seit 2019 Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Potsdam. Die 10. Klasse Gymnasium hat sie in Oamishirasato, Japan, verbracht. Ihre Arbeit an den Kalender-Illustrationen ließ sie die Monate und Jahreszeiten neu entdecken. Sie will die Verbindung und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur darstellen – weil dies auch ihre Auffassung vom Leben widerspiegelt: »Alles hängt mit Allem zusammen.«
Talender 2020 als PDF zur Ansicht · urheberrechtlich geschützt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.